POWERCHANT Album
Powerchant - Mantras mit Kraft
Mit POWERCHANT präsentierten Nanina Ghelfi und Juri Viktor Stork im Jahr 2009 ihr Erstlingswerk. Ihre einzigartige Verbindung von mantrischem Gesang, grossen Klangbildern voller Farben, einer leidenschaftlich gelebten Freude an der Musik aller Kulturen und eine zutiefst authentischen Haltung hat in dieser Produktion ihren unverwechselbaren Ausdruck gefunden.
Im Mittelpunkt stehen die Stimmen der beiden Schweizer, zwei Stimmen, die manchmal wie zu einer einzigen verschmelzen. Nanina Ghelfi ist eine begnadete Sängerin, die die seltene Kunst beherrscht, Kraft, Leidenschaft und Ekstase zu einer Einheit zu verschmelzen.
Arrangiert und produziert wurde Powerchant von Juri Viktor Stork, einem Multi-Instrumentalisten, Sänger und Obertonsänger. Seine dichten Sounds und Klangstrukturen weben sich warm und organisch um die Stimmen und akkustischen Instrumente und ermöglichen das Eintauchen in die Seelenwelt, die im Mantra angesprochen wird.
Unterstützt werden die beiden von den wunderbaren Gastmusikern Sandro Friedrich (Flöten und Doudouk), Hank Shizzoe (Dobro, Slide und Weissenborn Slide), Luca Leombruni (E-Bass und Kontrabass), Peter Haas (Schlagzeug) und Nicholas Twiley (Percussion). Powerchant ist eine Reise in eine sehr spezielle Klangwelt, eigenständig, modern, kraftvoll und voller Hingabe.
Ohne Scheu vor modernen Produktionsmitteln haben Nanina und Juri die Welt der Mantras und Chants für sich neu definiert. Ein ekstatisches „Beloved Source“ steht zu Beginn dieser Reise zum spirituellen Menschenbild, eine kraftvolle Würdigung des Seins im Angesicht einer grösseren Kraft, die uns umgibt und durchdringt. „Beloved Source“ ist ein Mantra im Stile der grossen Sufi-Meister, gespendet von Chloë Goodchild, der britischen Musikerin und Lehrerin, die den beiden erlaubte, das bisher unveröffentlichtes Mantra als erste aufzunehmen. Sanskrit-Mantren wie das Ur-Mantra „Gayatri“ oder „OM Tara“ sind auf Powerchant ebenso zu finden wie eine sehr spezielle Zusammenführung zweier Chants aus dem hebräischen und dem islamischen Kulturraum („Kodosh“).
Als CD mit Artwork kann das Album direkt bei uns bestellt werden. Download ist möglich via Bandcamp oder iTunes.